Bürgerschießen
Fragen und Antworten zum Bürgerschießen Wer kann teilnehmen? Alle Personen die mindestens 10 Jahre alt sind und nicht Mitglied in einem Schützenverein Was wird geschossen? Geschossen wird mit Luftgewehren auf elektronischen Schießständen aufgelegt in einer Entfernung von 10 Metern. Kinder unter 12 Jahren schießen mit dem Lichtgewehr. Können eigene Gewehre verwendet werden? Nein, die Gewehre werden vom Schützenverein gestellt. Wie ist die Wertung? Gewertet wird die beste Serie (10 Schuss) eines Schützen mit 1/10 Ringen. D.h. das höchste mögliche Ergebnis ist 109,0 Ringe. Wieviel kostet das Schießen? Einzelwertung: Eine Serie (10 Schuß) kostet 1,- €, der Nachkauf ist unbeschränkt möglich. Mannschaftswertung: Die Mannschaftsmeldung kostet 15,- €, für jeden Mannschaftsschützen ist eine Serie frei. Wieviel Startklassen gibt es? Es gibt fünf Startklassen: Schüler (10 und 11 Jahre, Jugend (12-18 Jahre), Damen (ab 19 Jahre), Herren (ab 19 Jahre) und Mannschaften (ab 10 Jahre). Wieviel Schützen sind in einer Mannschaft? Eine Mannschaft besteht aus max. 4 Schützen (alle Startklassen), die besten drei werden gewertet. Ein Schütze kann nur in einer Mannschaft gemeldet werden. Das beste Ergebnis eines Schützen zählt für die Mannschafts- und für die Einzelwertung.